Datenschutzerklärung
für die Nutzung der Webseite http://www.peterswachner.de/. Die Website wird betrieben durch Steuerberatungspraxis
René Peters und Axel Wachner, Haumannplatz 17, 45131 Essen.
Nähere Angaben zum Anbieter können Sie dem Impressum entnehmen.
Ihre auf unserer Website erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes
der Bundesrepublik Deutschland verwendet und gespeichert. Transparenz ist uns wichtig, deshalb möchten wie Sie im Folgenden
über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung unterrichten.
§1 Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten
(1) Sie können unsere Website besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Wir speichern bei einem einfachen Websitebesuch lediglich Zugriffsdaten im Rahmen so genannter Server Log Files.
Dies sind Daten, welche Ihr Browser zur Verfügung stellt und die ohne Personenbezug sind und zwar: Browsertyp/-version,
verwendetes Betriebssystem, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse),
Uhrzeit und Datum der Serveranfrage.
Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen
Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung (siehe Abs. 4) gelöscht.
(2) Nur in Fällen, in denen der Webseitennutzer freiwillige Angaben, etwa im Rahmen einer Kontaktaufnahme, der
Einstellungen seines Browsers oder der Anmeldung für unseren Newsletter macht, werden weitergehende
personenbezogene Daten erfasst.
(3) Eine Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Servern mit Standort in Deutschland und damit im Rahmen
des Datenschutzniveaus der EU. Wir weisen allerdings auf eventuell bestehende Ausnahmen nach den Absätzen (5) bis (9) hin.
(4) Wir verarbeiten Ihre Daten zudem für eine statistische Auswertung. Hierzu werden die Zugriffe der Nutzer
auf unsere Webseiten in den Server Log-Files gespeichert, inklusive der IP-Adresse. Diese Logfiles werden zu
statistischen Zwecken monatlich mit einer Analyse Software aufbereitet und sodann gelöscht. Ein Rückschluss auf
eine bestimmte Person ist bei der Verwendung der Daten durch uns nicht möglich.
(5) Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind von Zeit zu Zeit Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue,
Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“
(„Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und
dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse
unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account
eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann
Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter
der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich
bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
(6) Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Die Website des Betreibers benutzt von Zeit zu Zeit Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“).
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der
Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website
(einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird
diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die
Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen
zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben
oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten
der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser
Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen
dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der
über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
(7) Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Adsense / AdWords
Die Website des Betreibers benutzt von Zeit zu Zeit Google AdSense sowie AdWords, einen Dienst zum Einbinden
von Werbeanzeigen der Google Inc. („Google“). Google AdSense verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem
Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglicht. Google AdSense verwendet
auch so genannte Web Beacons (unsichtbare Grafiken). Durch diese Web Beacons können Informationen wie der Besucherverkehr
auf diesen Seiten ausgewertet werden. Die durch Cookies und Web Beacons erzeugten Informationen über die Benutzung
dieser Website (einschließlich Ihrer IP- Adresse) und Auslieferung von Werbeformaten werden an einen Server von
Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Diese Informationen können von Google an Vertragspartner von
Google weiter gegeben werden. Google wird Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen von Ihnen gespeicherten Daten
zusammenführen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser
Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen
dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung
der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck.
(8) Erklärungen zu weiteren Social Plug-Ins
Diese Website enthält ggfls. „Addthis“-Plugins, die Ihnen das Setzen von Bookmarks bzw. das gemeinsame
Nutzen interessanter Website-Inhalte ermöglichen. Bei Verwendung von „Addthis“ kommt es zum Einsatz von
Cookies. Die dabei erzeugten Daten (wie z.B. Nutzungszeitpunkt oder Browser-Sprache) werden an die Add This LLC
in den USA übertragen und dort verarbeitet. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung durch Add This LLC und dem
von der Add This LLC gepflegten Datenschutz finden Sie unter www.addthis.com/privacy. Diese Website enthält
insbesondere Angaben zur Art der verarbeiteten Daten sowie deren Verwendungszweck. Eine Verarbeitung der
betroffenen Daten durch uns findet nicht statt. Mit Nutzung des „Addthis“-Feldes erklären Sie sich mit der
Datenverarbeitung durch Add This LLC einverstanden, und zwar in dem aus der Website www.addthis.com ersichtlichen
Umfang. Sie können der Nutzung Ihrer Daten jederzeit durch Einsatz eines „Opt Out Cookies“ widersprechen. Näheres
hierzu ergibt sich ebenfalls aus der vorgenannten Website der Add This LLC.
(9) Wir nehmen zudem gegebenenfalls an Affiliateprogrammen teil. In diesem Rahmen wird vom Anbieter des
Affiliate-Programms gespeichert, ob Sie auf einen gesponserten Link unserer Seite klicken und bei einem
unserer Partner ein Produkt oder eine Leistung erwerben. Für den Schutz Ihrer Daten im Rahmen externer
Webseiten beachten Sie daher bitte auch die Datenschutzerklärung des externen Anbieters.
§ 2 Nutzung und Weitergabe Ihrer Daten
(1) Wir verwenden von ihnen mitgeteilte Daten grundsätzlich nur im Rahmen unserer vertraglichen Verpflichtungen bzw.
zur Erbringung der vertragsgegenständlichen Leistung in dem jeweils entsprechend von dem Datum vorgesehen Sinne,
mithin grundsätzlich nur in dem von Ihnen beabsichtigten und offenkundigen Sinne, insbesondere also zur Kontaktaufnahme,
dem Newsletter-Versand und der Vertragsabwicklung.
(2) Sollte eine Weitergabe Ihrer Daten an andere Unternehmen oder Subunternehmer erfolgen, erfolgt diese
nur unter Einhaltung der vorliegenden Datenschutzbestimmungen und zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten
oder für technisch-administrative Zwecke.
(3) Wir sind ausdrücklich befugt, Dritten, z.B. Datenbankherstellern oder Service-Providern,
zur Erfüllung unserer Pflichten aus dem Nutzungsverhältnis die für den Betrieb der Website erforderlichen Daten
zur Verfügung zu stellen oder diese Daten durch Dritte zu erheben und zu verarbeiten. Personen und Unternehmen,
die wir zur Erfüllung unserer Verbindlichkeiten beauftragen, sind zu der Einhaltung
der vorliegenden Bestimmungen verpflichtet.
(4) Wir behalten uns vor, Ihnen, nach Ihrer entsprechenden Zustimmung, Neuigkeiten hinsichtlich unseres Angebotes
an die von Ihnen eingegebenen Kontaktdaten mitzuteilen, solange Sie dieser Nutzung Ihrer Daten nicht ausdrücklich
gegenüber uns in Textform widersprochen haben.
(5) Über die von Ihnen zur Veröffentlichung angegebenen Daten hinausgehende Daten, insbesondere solche Daten,
die Sie uns zur reinen Vertragsabwicklung zu internen Zwecken zur Verfügung gestellt haben, werden wir Dritten
nur bei einer entsprechenden gesetzlichen Verpflichtung oder zur
Wahrnehmung berechtigter Interessen zur Verfügung stellen.
(6) Aufgrund gesetzlicher Vorgaben kann es vorkommen, dass wir verpflichtet sind, Ihre Daten auch über den Zeitraum
Ihrer Benutzung unserer Website hinaus – insbesondere für steuerliche Zwecke - zu speichern. Wir werden eine Speicherung
jedoch stets nur im erforderlichen Maße vornehmen und dabei die gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigen.
(7) Personenbezogene Daten, die im Rahmen unseres Newsletter-Versandes und damit auf freiwilliger Basis durch den
Nutzer bereitgestellt wurden, werden von uns nach entsprechender Einwilligung durch den Nutzer und ausschließlich
zum Zweck des elektronischen Newsletter-Versandes an die
modernes marketing GmbH, Leinenweberstr. 70 - 70567 Stuttgart weitergeben.
§ 3 Verwendung von Cookies
(1) Bei dem Betrieb unserer Website verwenden wir Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine
Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden.
(2) Wir verwenden Cookies, die nach Ende der Browser-Sitzung wieder gelöscht werden (sog. Session-ID- Cookies).
Die Cookies werden zum Zwecke der Autorisierung, Identifizierung und zum Erhalt spezieller Informationen wie zB der
Information, ob sie eingeloggt bleiben möchten, genutzt. Die Cookies werden nach 1 Stunde automatisch wieder gelöscht.
(3) Wir verwenden auch Cookies, die auch über die Nutzung der Website hinaus genutzt werden. Etwa zu Zwecken des
Affiliate-Marketing oder des Re-Targeting.
(4) Wenn Cookies auf Ihrem PC abgelegt werden, haben Sie die Kontrolle darüber, ob und wann diese Cookies
gelöscht werden. Bitte verwenden Sie hierzu die entsprechende Funktion in Ihrem Browser. Sie können Ihren Browser so
einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden
oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität
unserer Website eingeschränkt sein. Bitte informieren Sie sich im Benutzerhandbuch Ihres Browsers oder bei dem Hersteller
des Browsers darüber, wie die Programme entsprechend eingestellt werden.
§ 4 Datensicherheit
(1) Wir sichern unsere Website und die damit verbundenen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen
Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
(2) Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die
Nutzung beendet haben, insbesondere wenn Sie den Computer gemeinsam mit anderen nutzen, um einem Missbrauch Ihres Accounts vorzubeugen.
§ 5 Newsletter
Es besteht die Möglichkeit, unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür müssen Sie die folgende datenschutzrechtliche Einwilligung erklären:
„Ich möchte den Newsletter abonnieren (Abmeldung jederzeit möglich). In eine Verwendung meiner Daten zu diesem Zwecke willige ich ein.“
Ihre Einwilligung zur Speicherung Ihrer Daten für den Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.
§ 6 Kontaktformular
Nutzen Sie unser Kontaktformular, sind wir berechtigt, die von Ihnen bereitgestellten Daten für einen Rückruf
oder eine Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon zu nutzen.
Sie haben mit der Nutzung des Kontaktformulars das Folgende erklärt:
„Mit der Versendung des Kontaktformulars willige ich in die Weiterleitung der Daten an den Anbieter über den Provider ein.
Meine Daten können für eine Kontaktaufnahme per E-Mail oder Telefon genutzt werden.“
Nach der Kontaktaufnahme werden Ihre Daten umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt.
§ 7 Auskunftsrecht
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf.
ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Bitte wenden Sie sich hierzu an unseren Ansprechpartner
für den Datenschutz, wie er in § 8. dieser Erklärung genannt ist. Wir weisen darauf hin, dass wir nur solche
persönlichen oder Verkehrsdaten erfassen, die Sie uns selbst im Rahmen Ihrer Nutzung zur Verfügung stellen.
§ 8 Ansprechpartner für Datenschutz
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung,
Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte unter der im
Impressum angegebenen E-Mail Adresse an uns.